HS PF

Die Zukunft des Datenschutzes – Ist die DS-GVO bereit für KI?

News

Dieser Frage ging eine Podiumsdiskussion beim Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI) am 14.07.2023 nach. Es diskutierten Prof. Tobias Keber, seit 1. Juli LfDI BW, Axel Voss (MdEP), Tobias Haar (Aleph Alpha), Prof. Rolf Schwartmann (Vorsitzender GDD) und Kai Zenner (Berater Digitalpolitik MdEP Voss, zuständig für Ausgestaltung der KI-Verordnung).

Das Zentrum Verbraucherforschung und nachhaltiger Konsum (vunk) forscht zur Künstlichen Intelligenz, ihren Chancen und Risiken für die digitale Gesellschaft. So entwickelt das vunk aktuell beispielsweise zusammen mit Partnern im Projekt KIVEDU ein System zur KI-gestützten Durchsetzung von verbraucherschutzrechtlichen Unterlassungsansprüchen.

Weitere Arbeiten des vunk befassen sich mit Herausforderungen der Teilhabe, Selbsbestimmung und „digitalen Vulnerabilität“ des Einzelnen in einer KI- und datengetriebenen digitalen Gesellschaft; so zum Beispiel das Videoprojekt Smart City, Smart Region … Smart Society sowie jüngste fachwissenschaftliche Veröffentlichungen und praxisorientierte Vorträge wie auch darüber hinausgehende Publikationsbeiträge (Seite 18-22) der Fachgruppe Digitalisierung und IT des vunk.