VISION
Die Design Factory Pforzheim steht für einen Raum, wo Studierende, Mitarbeiter*innen, Professor*innen und Unternehmen zusammenfinden, um gemeinsam neue Ideen zu kreieren und zu realisieren und, wo unternehmerisch denkende und handelnde Persönlichkeiten entwickelt werden.

Hier geht’s zur 24/7 online Erstberatung !
UNSERE ÜBERZEUGUNG
- Der „Pforzheimer Weg des Perspektivenwechsels“ ist ein Nährboden für innovative Ideen und deren Realisierung.
- Unternehmerisches Denken und Handeln ist erlernbar und ein Erfolgsfaktor für das Lösen zukünftiger Herausforderungen.
- Der Transfer zwischen Lehre, Forschung und Wirtschaft benötigt einen geschützten Raum.
UNSER ANGEBOT FÜR
Wir ermöglichen Dir:
- Beratung hinsichtlich deines Studiums, wenn Du unternehmerische Fähigkeiten integrieren möchtest
- Entwicklung und das Vorantreiben D/einer Idee mit allen Akteuren auf der Design Factory Pforzheim-Plattform (DFPF)
- Suche nach Fördermöglichkeiten
- Erweiterung des Teams
- Individuelle Angebote je nach Bedarf

Du interessierst dich für Entrepreneurship, willst einfach ein paar Infos über uns einholen oder einen Termin für eine Erstberatung?
WIr ermöglichen Ihnen:
- Umsetzung von Projekten, Forschungsarbeiten und anderen (Gründungs-)Ideen in Zusammenarbeit mit intrinsisch motivierten Studierenden
- Integration von unternehmerischen Inhalten und Referenten in Ihre Vorlesungen
- die Vermittlung Ihrer Kompetenzen an externe Partner der DFPF
Wir ermöglichen Ihnen:
- Entwicklung und dem Vorantreiben Ihrer Idee mit allen Akteuren auf der DFPF-Plattform
- Suche nach Fördermöglichkeiten
- Erweiterung des (Gründer-)Teams
- ein individuelles Angebot je nach Bedarf
- Umsetzung von Projekten, Forschungsarbeiten und anderen (Gründungs-)Ideen in Zusammenarbeit mit intrinsisch motivierten Studierenden
- Integration von unternehmerischen Inhalten und Referenten in Ihre Vorlesungen
- die Vermittlung Ihrer Kompetenzen an externe Partner der DFPF
Wir ermöglichen Ihnen:
- Suche und Entwicklung von Innovationen und neuen Geschäftsmodellen
- Umsetzung von Projekten mit motivierten Studierenden
- ersten Marktstudien und Prototypen
- Matching mit Startups der Hochschule Pforzheim
- Zugang zu Professoren und Forschungsprojekten
UNSER KONZEPT BASIERT AUF 4 SÄULEN
Coaching
Wir unterstützen Dich von der Ideengenerierung, hin zum Prototypen und der Finanzierung sowie bis zur Markteinführung:
Education
Wir "befähigen" zum unternehmerischen Denken und Handeln durch vielfältige Entrepreneurship Education (EE) Lehrveranstaltungen und wecken den Unternehmergeist durch Gründerevents und Vortragsreihen:
HOT0044 - Kommunikation, Präsentation und Reputations- und Verhandlungsmanagement im Gründungskontext
HOT0013 - Startup Summer Camp 2020
https://www.hs-pforzheim.de/studium/im_studium/gruenderwerk/startup_summer_camp
HOT0034 - Über Innovation: Ein Ausflug zu Umsetzung von Ideen
FVI2002 - KI - Design - Mensch
BAE2271 - Cultural Awareness
BAE2193 Organisation
GründerVLOG
https://www.hs-pforzheim.de/aktuelles/news/detail/news/der_gruendervlog_startet
Network
Wir verfolgen das Ziel ein großes Netzwerk aufzubauen, indem Studierende, Mitarbeiter*innen, Professor*innen und Unternehmen gemeinsam an neuen Projekten arbeiten.
Transfer
Wir bieten die Möglichkeit neue Themenfelder zu erschließen sowie die Verknüpfung bestehender fachlicher Schwerpunkte (Bereiche: nachhaltige Innovationen, Methoden zur Entwicklung von Geschäftsideen, frugale Innovation, Gründung und Recht, sowie Innovationskooperation):
RÄUME UND WERKSTÄTTEN
UNSER TEAM
Das Design Factory Team setzt sich aus dem GründerWERK Pforzheim und HEED zusammen.
Bei Fragen und Infos: designfactorypf@hs-pforzheim.de
HIER SIND WIR
FOLLOW US
E-Mail: designfactorypf@hs-pforzheim.de
UNSERE FÖRDERER


