Betreuungsinitiative Deutsche Auslands- und Partnerschulen (BIDS)
Angebot der Hochschule Pforzheim für Absolventinnen und Absolventen von PASCH-Schulen
Im Rahmen der Betreuungsinitiative Deutsche Auslands- und Partnerschulen (BIDS) unterstützen wir internationale Absolventinnen und Absolventen von PASCH-Schulen beim Übergang von der Schule zum Studium in Deutschland.
Wir bieten unter anderem:
- Beratung vor dem Studium
- Besuch von Schulen vor Ort und Empfang auf dem Campus
- Unterstützung bei Visafragen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Buddy-Programm
- Veranstaltungen
- Alumni-Netzwerk
Stipendien
BIDS-Stipendien der Hochschule Pforzheim für Absolventinnen und Absolventen von PASCH-Schulen
Die Hochschule Pforzheim vergibt Stipendien an internationale Studienanfängerinnen und -anfänger, die ihren Schulabschluss an einer Deutschen Auslandsschule oder Partnerschule (PASCH-Schule) erworben haben. Die Stipendien richten sich an Studierende im ersten oder zweiten Semester.
Stipendium:
- Höhe: 400 € monatlich für 5 Monate (insgesamt 2.000 €)
Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsformular
- Motivationsschreiben (ca. 1 Seite)
- Lebenslauf
- Unbeglaubigtes Abiturzeugnis
- Immatrikulationsbescheinigung der Hochschule Pforzheim (1. oder 2. Semester) bzw. KATAPULT für Design-Studierende
Im Rahmen des Auswahlprozesses werden neben den akademischen Leistungen auch die Motivation, das soziale Engagement sowie schulische und außerschulische Aktivitäten berücksichtigt. Dabei nehmen wir auch individuelle Lebensumstände und das soziale Umfeld in den Blick, um sicherzustellen, dass das Stipendium diejenigen unterstützt, die in ihrer aktuellen Situation besonders davon profitieren können.
Bitte senden Sie alle Unterlagen als eine PDF-Datei, benannt mit Ihrem Namen („BIDS_SS25_NACHNAME_Vorname“), an uns.
Bewerbungsfrist:
15. April 2025 (23:59 CEST) für das Sommersemester 2025
Unsere Stipendiat_innen sind Botschafter der Hochschule Pforzheim. Sie repräsentieren uns auf Messen, auf Social Media oder der Hochschul-Website als Testimonial. Am Ende des Stipendiums sollten Sie einen kurzen Erfahrungsbericht (1-2 Seiten) verfassen.
Wichtiger Hinweis:
Die Stipendien werden aus Mitteln des Auswärtigen Amtes (AA) finanziert und stellen keine Vollförderung für ein Studium in Deutschland dar. Absolventen von PASCH-Schulen, die bereits ein DAAD-Vollstipendium erhalten, sind von der Förderung ausgeschlossen.
Bewerbungen und Rückfragen an:
Meike Anna Schwarz
degree-seeking@hs-pforzheim.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unsere nächsten Messen und Veranstaltungen
Wir freuen uns darauf, internationale Studierende bei verschiedenen Messen und Veranstaltungen kennenzulernen! Hier finden Sie eine Übersicht der kommenden Messen und Städte, in denen wir persönlich für Fragen und Informationen zur Verfügung stehen.
Masterinfo-Veranstaltungen der Business School
Dienstag, 20. Januar 2026, 17:15-19:30 Uhr (Online)
Mittwoch, 15. April 2026, 17:15-19:30 Uhr (On-Site HSPF)
Weitere Informationen zum BIDS-Programm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) finden Sie hier.
Die Satzung wurde am 19.04.2023 vom Senat verabschiedet und kann auf Nachfrage beim Akademischen Auslandsamt eingesehen werden.