Theorie mit Praxis verbinden? Für einen realen Praxispartner arbeiten? Echtes Teamwork erleben? All das durften die MCCM-Studierenden im ersten Semester im Rahmen des Kommunikationsprojektes bei Prof. Dr. Felix Krebber in Kooperation mit der Landesbank Baden-Württemberg. In zwei Teams, die am Ende d ...
STARTUP DATE mit Daniel Jung Save the Date und mit uns dabei, wenn Bildungs-Unternehmer und Mathe-Erklärer Daniel Jung den Karlsruher Kronenplatz unsicher macht! Daniel Jung kommt am 27. Juni nach Karlsruhe und gibt im Rahmen von „Startup Date“ Einblicke in seine Unternehmerreise als Gründer, Mathe- ...
Tauche ein in die Welt der Innovation und Inspiration bei unserer Eventreihe „Startup Dates“! Erlebe intime Gespräche mit herausragenden Gründer:innen, die tiefe Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge geben. Dieses Mal ist Max Wittrock, Mitbegründer von mymuesli un ...
Wir sind zurück! Die 6. Staffel unseres Gründer*innen-Podcast ist da! In dieser Staffel erwarten dich wieder spannende Interviews mit Gründer*innen, die ganz offen und hautnah ihre Erfahrungen teilen und praxisnahe Tipps für den erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit geben. Ganz egal, ob du sc ...
Nach seinem Abschluss in International Business 2001 und verschiedenen beruflichen Stationen hat Alumnus Alen Sacek, heute Leiter des Responsible Investment Center der DWS Group (Deutsche Bank AG), eine Tätigkeit gefunden, die seine Kenntnisse, Erfahrungen und die emotionale Erfüllung vereint: "Inve ...
Im zweiten Semester unseres Bachelorstudiengangs Personalmanagement an der Hochschule Pforzheim vermitteln wir den Studierenden die rechtlichen sowie sozialwissenschaftlichen Grundlagen der betrieblichen Mitbestimmung. Diese Inhalte werden regelmäßig von Prof. Dr. Carsten Weber gemeinsam mit Frau So ...
Internationale Handelsgeschäfte führen zu komplexen Austauschbeziehungen. Die neue Auflage dieses Lehrbuchs behandelt in zum Teil grundlegend aktualisierten Kapiteln im internationalen Handel wichtige Rechts- und Vertragsfelder. Darunter - den internationalen Warenkauf, einschließlich der Sicherungs ...
"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit!” Management by Objectives ermöglicht eine flexible Anpassung von Zielen an sich ändernde Marktbedingungen und Kundenanforderungen. Der Workshop vermittelt den Teilnehmenden ein Verständnis über den Management by Objectives-Ansatz, erläutert die Grundp ...
Mitarbeitenden und Studierenden eine gute Balance zwischen Beruf, Studium und Familie zu ermöglichen - dieses Ziel verfolgt die Hochschule Pforzheim bereits seit über zehn Jahren. Dafür wurde die Hochschule Pforzheim nun erneut von der berufundfamilie Service GmbH ausgezeichnet: Das Kuratorium bestä ...
Vom August bis November 2024 hatte die Arbeitsgruppe „Nachhaltige Produktentwicklung“ im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen Unterstützung aus Tunesien: Als Praktikant war Mohamed Dhibi Teil des Projektteams, das an einem Projekt zur Kreislaufführung von Plexiglas arbeitet. Der Student der Computerwis ...