Das Team des INEC arbeitet derzeit an folgenden Forschungsprojekten:
- 100PLUS Betriebe - Begleitforschung zur Initiative "100 Betriebe für Ressourceneffizienz" des Landes Baden-Württemberg
- DiWal - Entwicklung eines ressourceneffizienten Wassermanagement- und Anlagenkonzepts für Vorbehandlungs- und Tauchlackieranlagen unter Nutzung der Elektroimpulstechnologie zur Dekontamination von industriellen Wässern und Lacken
- EAT-Regional - EhrenAmtsTool für REGIOnale und NAchhaLtige Versorgung von Freizeitmaßnahmen
- InNOSys - Integrierte Nachhaltigkeitsbewertung und -optimierung von Energiesystemen
- KligWeR - Klimaschutz in globalen Wertschöpfungsketten durch Ressourceneffizienz in der produzierenden Wirtschaft
- MaReK - Markerbasiertes Sortier- und Recyclingsystem für Kunststoffverpackungen
- NaGold - Nachhaltigkeitsaspekte der Goldgewinnung und des Goldrecyclings und Lehren für ein umfangreiches Metallrecycling
- NEXUS - Vergleichende Analyse der Ressourceneffizienz von Primär- und Sekundärrohstoffgewinnung – Volkswirtschaftliche Indikatoren und der energetische Aufwand als zentraler Bewertungsindikator - der Rohstoff-Energie-Nexus
- SEROW - Simultane Energie- und Ressourceneffizienzoptimierung von Wärmeübertragungsregeneratoren