
Prof. Dr.-Ing.
Joerg Woidasky
Nachhaltige Produktentwicklung
Kontaktdaten
Raum
T2.2.14
Kolloquiumzeit
Dienstag, 11:30-13:00 Uhr, T2.2.14
Telefon
(07231) 28-6489Beitrag in Zeitschrift
WOIDASKY, J., KLINKE, C., & JEANVRÉ, S. (2017). Materials Stock of the Civilian Aircraft Fleet. Recycling, 2 (4).
WOIDASKY, J., MATIVENGA, P. T., SHUAIB, N. A., HOWARTH, J., & PESTALOZZI, F. (2016). High voltage fragmentation and mechanical recycling of glass fibre thermoset composite. CIRP ANNALS-MANUFACTURING TECHNOLOGY, 4 pages. doi:http://dx.doi.org/10.1016/j. cirp.2016.04.107.
WOIDASKY, J., & KLINKE, C. (2016). Vom ausgedienten Kunststoffprodukt zum Sekundärrohstoff. Konturen : die Hochschulzeitschrift, 34, 112-113.
WOIDASKY, J., IDEN, J.-M., KAROS, A., & HIRTH, T. (2016). Ressourceneffiziente Trenntechnologien für eine Green Economy. Chemie Ingenieur Technik, 88 (4), pp. 403-408.
Beitrag in Buch
WOIDASKY, J. (2014). Steigflug oder Bruchlandung - Flugzeugrecycling aus abfallwirtschaftlicher Sicht. In Thomé-Kozmiensky, K. J.; Goldmann, D. (Eds.), Recycling und Rohstoffe. Band 7 (pp. 177-188). TK-Verlag.
Beitrag in Tagungsband
WOIDASKY, J., & KLINKE, C. (2017). GruppenFAIRpflegung - Gemeinschaftsverpflegung durch Ehrenamtliche in Vereinen und Verbänden. In Deutsche Gesellschaft für Ernährung (Ed.), Proceedings of the German Nutrition Society – Volume 23 (2017) – Abstractband zum 54. Wissenschaftlichen Kongress.
Vortrag auf Konferenz/Fachtagung
2017
Vortrag "Recycling Material Composites by Electrodynamic Fragmentation" im Rahmen des ProcessNet-Jahrestreffens 22.-23.3.2017; Fachgruppe Abfallbehandlung und Wertstoffrückgewinnung (AUW) & Hochtemperaturtechnik (HTT) & Rohstoffe und Kreislaufwirtschaft. Frankfurt/Main, 22.3.2017
Deutschland