M.Sc. Andreas Schneider

M.Sc.

Andreas Schneider

AI Strategy and Application in Teaching and Research

Kontaktdaten

Raum

W2.2.23

Kolloquiumzeit

Thursdays, 09:45am - 11:15am

Telefon

(07231) 28-6500

E-mail

andreas.schneider(at)hs-pforzheim(dot)de

Andreas Schneider ist seit Oktober 2025 an der Business School der Hochschule Pforzheim als Koordinator für KI-Strategie und -Anwendung in Lehre und Forschung tätig. In dieser Funktion fungiert er als zentraler Ansprechpartner für die strategische Weiterentwicklung und Integration von Künstlicher Intelligenz in Lehre und Forschung. Zu seinen Aufgaben gehören die Unterstützung der Fakultät bei der konzeptionellen Ausrichtung sowie der operativen Umsetzung von KI-bezogenen Initiativen mit dem Ziel, Innovation zu fördern und den effektiven Einsatz von KI in verschiedenen akademischen Disziplinen voranzutreiben.

Zuvor war Herr Schneider als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Digital Business Management tätig, wo er Aufgaben im Programmmanagement sowie in der Weiterentwicklung der Bachelor- und Masterstudiengänge Digital Business Management (B.Sc. / M.Sc.) übernahm.

Seine Lehrtätigkeit umfasst grundlegende und vertiefende Themen der Informatik und Wirtschaftsinformatik, insbesondere Programmierung mit Java, Algorithmen und Datenstrukturen, Software Engineering sowie Agiles Projektmanagement. Diese Inhalte vermittelt er sowohl in den Studiengängen Digital Business Management als auch in weiteren Bachelor- und Masterprogrammen der Hochschule.


Wirtschaftsinformatik ,  Digital Business Management ,  Informatik ,  Compliance ,  Künstliche Intelligenz

2025 - Master of Science, Information Systems
Hochschule Pforzheim
Deutschland


2023 - Bachelor of Science, Betriebswirtschaft / Wirtschaftsinformatik – Management & IT
Hochschule Pforzheim
Deutschland


seit 2025 - Hochschule Pforzheim - Deutschland

Koordinator für KI-Strategie und Anwendung in Lehre und Forschung


seit 2024 - Hochschule Pforzheim - Deutschland

Wissenschaftlicher Mitarbeiter


2023 - 2024 - Hochschule Pforzheim - Deutschland

Laboringenieur


2022 - 2023 - All for One Group SE - Deutschland

Consultant


seit 2024

Förderpreis der Witzenmann GmbH


seit 2023

Mitglied der Beta Gamma Sigma Ehrengesellschaft


seit 2023

Zertifikat des International Study Program


Wirtschaftsinformatik ,  Informatik ,  Digital Business Management

Beitrag in Tagungsband

SCHUSTER, T., WAIDELICH, L., SCHNEIDER, A., LAMBERT, M. (2025). Risk Classification and Compliance of AI Systems under the EU AI Act. 31st Americas Conference on Information Systems. Proceedings of the Americas Conference on Information Systems (AMCIS).

SCHNEIDER, A., WAIDELICH, L., SCHUSTER, T. (2025). Leveraging AI and RAG for Intuitive Retrieval of Privacy Patterns. 46th International Conference on Information Systems. TREO Papers of the International Conference on Information Systems (ICIS).

SCHNEIDER, A., SCHUSTER, T. (2025). Open and Sovereign RAG: Evaluating a Model-Agnostic Architecture for Domain-Specific Knowledge. 2nd International Conference on Digital Sovereignty.


Sonstige Publikationen

SCHNEIDER, A. (2025). Large Language Models und Retrieval-Augmented Generation. Analyse und Potentiale ihres Einsatzes für die akademische Lehre im Software-Engineering. Pforzheim, Deutschland.

SCHNEIDER, A. (2023). Automatisiertes Deployment im Raspberry Pi Data Center. Pforzheim, Deutschland.