Neue Fördermittel für die Stiftung der Hochschule Pforzheim

News

Sparkasse Pforzheim Calw und Rutronik unterstützen Bildung und Forschung
Freuen sich über die finanzielle Unterstützung der Stiftung der Hochschule Pforzheim (v. l. n. r.): Stephan Scholl (ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Pforzheim Calw), Prof. Dr. Ulrich Jautz (Rektor der Hochschule Pforzheim), Matthias Belser (Stiftungs-Verwaltung Sparkasse Pforzheim Calw) und Fabian Plentz (COO Rutronik). Foto: Cornelia Kamper / Hochschule Pforzheim.

Freuen sich über die finanzielle Unterstützung der Stiftung der Hochschule Pforzheim (v. l. n. r.): Stephan Scholl (ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Pforzheim Calw), Prof. Dr. Ulrich Jautz (Rektor der Hochschule Pforzheim), Matthias Belser (Stiftungs-Verwaltung Sparkasse Pforzheim Calw) und Fabian Plentz (COO Rutronik). Foto: Cornelia Kamper / Hochschule Pforzheim.

Geldsegen für die Hochschule Pforzheim: Die Sparkasse Pforzheim Calw und Rutronik leisten wertvolle finanzielle Beiträge für die Stiftung der HS PF. Mit einer einmaligen Zustiftung in Höhe von 10.000 Euro unterstützt die Sparkasse Pforzheim Calw das Stiftungsvermögen, während Rutronik jährlich 20.000 Euro über einen Zeitraum von drei Jahren zur Förderung der Hochschule beitragen wird.

Diese Unterstützung ist ein bedeutender Schritt, um den Stiftungszweck der Hochschule weiter voranzutreiben. Die Stiftung wurde gegründet, um das hohe Niveau in Forschung, Lehre und Weiterbildung langfristig zu sichern und die Hochschule Pforzheim in Wissenschaft, Forschung, Aus- und Weiterbildung, Kunst und Kultur zu fördern. „Diese Beiträge sind wichtige Signale für die Zukunft unserer Hochschule und eine nachhaltige Investition in die Bildungslandschaft unserer Region“, freut sich Professor Dr. Ulrich Jautz, Rektor der Hochschule Pforzheim. 

Stephan Scholl, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Pforzheim Calw, der die Summe bei seinem Abschied in den Ruhestand gesammelt hat, betont: „Die Förderung von Bildung ist eine Kernaufgabe – gerade in einer Zeit, in der Innovation und Wissen entscheidend sind, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft zu sichern. Mit diesem Beitrag möchte ich die Hochschule Pforzheim als wichtigen Innovations- und Ausbildungsstandort der Region stärken. Langfristig gesehen ist es wichtig, dass das Kapital der Stiftung gestärkt wird, damit sie selbstständig agieren kann“. Auch Fabian Plentz, COO von Rutronik, schließt sich an: „Mit unserer langfristigen Spende möchten wir dazu beitragen, dass die Hochschule Pforzheim auch in Zukunft eine Spitzenstellung in der Lehre und Forschung einnehmen kann.“

Die bisherigen Mittel der Stiftung wurden bereits erfolgreich in wichtige Projekte investiert: So konnte unter anderem das Mobiliar der Hochschulbibliothek aufgestockt werden, es wurden Deutschlandstipendien für begabte Studierende vergeben sowie Forschungspreise zur Würdigung wissenschaftlicher Leistungen gefördert. Durch die neuen Zustiftungen wird die Hochschule weiterhin in der Lage sein, solche wertvollen Angebote und Auszeichnungen fortzuführen und auszubauen. Kanzler der Hochschule Pforzheim, Bernd Welter, zuständig für die Finanzen, unterstreicht die Bedeutung der Stiftungsmittel: „Diese Zuwendungen geben uns die Möglichkeit, finanzielle Stabilität für innovative Projekte und neue Entwicklungen an unserer Hochschule aufzubauen. Das Engagement von Sparkasse und Rutronik bringt uns dabei einen großen Schritt voran, daher freuen wir uns über die Unterstützung.“
 

Über die Stiftung der Hochschule Pforzheim
Die Stiftung Hochschule Pforzheim wurde in Kooperation mit der Sparkasse Pforzheim Calw gegründet. Ihr Ziel ist es, die Hochschule in allen Bereichen zu fördern, die zur Ausbildung und Entwicklung junger Menschen sowie zur wissenschaftlichen und kulturellen Weiterentwicklung beitragen. Das Stiftungsvermögen kann durch weitere Zustiftungen unbegrenzt erhöht werden und soll langfristig stabile finanzielle Mittel für die Hochschule zur Verfügung stellen.