Hochschule Pforzheim erneut als Celonis Academic Center of Excellence ausgezeichnet
News
Am 30. Oktober 2024 wurde die Hochschule Pforzheim zum dritten Mal in Folge als Celonis Academic Center of Excellence ausgezeichnet. Die weltweit vergebene Auszeichnung wird von Celonis, dem führenden Anbieter im Bereich Process Mining und Execution Management, an ausgewählte Hochschulen vergeben, die durch exzellente Lehre, praxisorientierte Forschung und aktives Community Engagement überzeugen.
Mit über 1.300 eingeschriebenen Studierenden pro Jahr in Process-Mining-Kursen, neun Modulen auf Bachelor- und Masterebene sowie verschiedenen praxisnahen Projekten zählt die Hochschule Pforzheim zu den führenden akademischen Partnern von Celonis in Europa. Lehrveranstaltungen zu Data Analytics, Supply Chain Intelligence, Business Process Management und IT-gestützter Optimierung ermöglichen Studierenden, state-of-the-art Plattformen wie Celonis aktiv in der Analyse realer Unternehmensprozesse einzusetzen.
Neben der Integration in die Lehre engagiert sich die Hochschule auch in internationalen Kooperationen, etwa mit der Symbiosis University (SCIT) in Pune, Indien. Gemeinsam wurden bereits mehrere Capstone-Projekte umgesetzt, in denen Studierende beider Standorte unter realen Bedingungen Geschäftsprozesse analysierten und Optimierungsvorschläge ausarbeiteten. Besonders erfolgreich war zuletzt das Fallbeispiel „Woodcorp“, bei dem über 100 Studierende länderübergreifend zusammenarbeiteten.
Auch innerhalb der Hochschule wird Process Mining aktiv eingesetzt:
„Process mining is furthermore employed to analyze the as-is situation in several processes of our university, e.g. for the recruitment and onboarding process,” erklärt Prof. Dr. Frank Morelli, der den Aufbau des Themenfelds an der Hochschule maßgeblich mitgestaltet hat.
Celonis selbst hebt in seinem jährlichen Guidebook hervor, dass Pforzheim nicht nur mit überdurchschnittlichen Studierendenzahlen, sondern auch durch die Kombination aus Forschung, Praxisbezug und Internationalität überzeugt. Die Auszeichnung ist Teil einer langfristigen Zusammenarbeit mit der Celonis Academic Alliance, die mittlerweile mit über 1.500 Hochschulen weltweit kooperiert.
Mit der erneuten Auszeichnung reiht sich die Hochschule Pforzheim in eine Liste von nur 15 Hochschulen weltweit ein, die 2024/25 diesen Status erhalten haben – darunter renommierte Institutionen wie die RWTH Aachen, die Universität Münster, Concordia University (Kanada) oder die NOVA IMS in Portugal.
Ein besonderer Dank gilt den Lehrenden und Mitarbeitenden der Fakultät Wirtschaft und Recht, die das Thema Process Mining seit 2019 kontinuierlich in Lehre, Forschung und Innovation eingebracht und weiterentwickelt haben.
Mehr zur Auszeichnung: credly.com
Infos zum Programm: www.celonis.com/academic-alliance