Feierliche Lehr- und Praxispreisverleihung 2025

News

Das BNRE-/MLICS-Team freut sich über den Lehrpreis 2025

Das BNRE-/MLICS-Team freut sich über den Lehrpreis 2025 ((li. Dekan Prof. Dr. Thomas Cleff, re. Studiendekan Prof. Dr. Claudius Eisenberg)

Im Rahmen der feierlichen Antrittsvorlesung von Professorin Dr. Svenja Buckstegge zum Thema „Legal Design“ am Mittwoch, den 25. Juni 2025, wurde an der Fakultät für Wirtschaft und Recht der Hochschule Pforzheim der diesjährige Lehr- und Praxispreis vergeben. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des Engagements und der Wertschätzung für hervorragende Leistungen in Lehre und Praxis. 

Anders als die Jahre zuvor wurde der Lehrpreis nicht an eine einzelne Person verliehen, sondern galt gleich einem ganzen Team - dem BNRE-/MLICS-Team. Laudator Professor Dr. Jürgen Volkert hob in seiner kurzen Rede an das gesamte BNRE-Team dessen vielfältige Aktivitäten im Bereich der Nachhaltigkeit hervor. Mit Veranstaltungen wie dem Symposium „Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz“, einer engen Zusammenarbeit mit Alumni, zahlreichen Publikationen mit beachtlichem wissenschaftlichem Impact sowie aktiver Forschung im INEC leiste das Team einen unschätzbaren Beitrag für die Hochschule und die Gesellschaft, denn: Nachhaltigkeit ist wichtiger als je zuvor. Um massive Schäden abzuwenden seien die nächsten fünf Jahre entscheidend. Darüber hinaus lobte Volkert den Teamgeist des Nachhaltigkeitsteams und dessen Fähigkeit, die Studierenden für komplexe Zusammenhänge und Fragestellungen im Bereich der Nachhaltigkeit zu begeistern. Fazit: „Alles bestens - passt!“ 

Der diesjährige Praxispreis wurde an Prof. Dr. Kerstin Schweizer verliehen, die bereits seit 2005 an der Hochschule Pforzheim tätig ist. In ihrer Laudatio hoben die Professorinnen Dr. Simone Harriehausen und Dr. Barbara Lorinser den scharfen Verstand und die außerordentlichen Leistungen ihrer Kollegin hervor. Die Preisträgerin zeichne sich durch ihren Zukunftsblick aus und habe keine Berührungsängste, selbst bei fremden und komplexen Themen. Während andere noch zögern, habe sie bereits erste Pilotprojekte umgesetzt. Mit ihren Schwerpunkten „Digitalisierung und Recht“, „Legal Tech“ und „Legal Design“ sei sie die Antriebskraft des Teams und habe zurecht den Praxispreis von ihren Studierenden verliehen bekommen. In ihrer Danksagung betonte Prof. Dr. Kerstin Schweizer ihren hohen Anspruch: „Von meinen Studierenden erwarte ich das Beste, doch dann muss ich diesen Maßstab auch an mich selbst anlegen. Auch mit 50 gibt es für mich keine Komfortzone“. 

Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern zur Auszeichnung und bedanken uns für ihren Enthusiasmus sowie ihr vielseitiges Engagement an der Fakultät Wirtschaft und Recht der Hochschule Pforzheim!

Das BNRE-/MLICS-Team freut sich über den Lehrpreis 2025 ((li. Dekan Prof. Dr. Thomas Cleff, re. Studiendekan Prof. Dr. Claudius Eisenberg)
Prof. Dr. Kerstin Schweizer (M.) wurde der diesjährige Praxispreis verliehen (re. Dekan Prof. Dr. Thomas Cleff, li. Studiendekan Prof. Dr. Claudius Eisenberg)
Prof. Dr. Svenja Buckstegge (M.) hielt ihre Antrittsvorlesung (re. Dekan Prof. Dr. Thomas Cleff, li. Studiendekan Prof. Dr. Claudius Eisenberg)