Exkursion zur Firma Vector Informatik: Einblick in die Zukunft der Fahrzeugentwicklung

News

20 Studierende der Studiengänge Technische Informatik sowie Elektrotechnik/Informationstechnik unternahmen kürzlich unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Pfeiffer eine spannende Exkursion zur Vector Informatik GmbH in Stuttgart – dem führenden Anbieter von Software-Werkzeugen und -Komponenten für die Entwicklung elektronischer Systeme, insbesondere im Automotive-Bereich.

Auf dem Programm standen neben einer Vorstellung des Unternehmens auch interessante Einblicke in Karrierewege, Fachvorträge zu aktuellen Entwicklungsthemen sowie eine Führung durch das Unternehmen inklusive Show-Room und Betriebsrestaurant – der CANtine. Besonders aufschlussreich für die Studierenden waren die Fachvorträge zu den Themen Ladekommunikationund Hardware-in-the-Loop (HiL), gehalten von zwei Vector-Mitarbeitern, die selbst Absolventen der Hochschule Pforzheim sind. Die Präsentationen gaben einen praxisnahen Einblick in aktuelle Projekte: So wurde etwa diskutiert, wie die Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen funktioniert und welche Trends sich in diesem Bereich abzeichnen. Das Thema HiL, das die Absicherung von Fahrzeugfunktionen durch Simulation realitätsnaher Tests behandelt, knüpfte direkt an Inhalte aus dem Studium an und machte den enormen Entwicklungsaufwand in der Automobilbranche deutlich. Beide Themen zeigen, wie unerlässlich ein fundiertes technisches Studium für die Arbeit in diesen Bereichen ist.

Ein Highlight war der Besuch des Show-Rooms Software Defined Vehicle, in dem den Studierenden anhand konkreter Exponate demonstriert wurde, wie moderne Fahrzeugfunktionen entwickelt, getestet und schließlich in Fahrzeugflotten integriert werden. Themen wie die Software Factory und neue Organisationsprozesse standen dabei im Mittelpunkt – zukunftsweisend für das gesamte Automotive Software Engineering.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der firmeneigenen CANtine und einem Rundgang über das Firmengelände endete der Besuch mit vielen Eindrücken und einem erweiterten Verständnis für aktuelle und zukünftige Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik.

Unser Dank gilt der Firma Vector Informatik für die informative und praxisnahe Exkursion – ein spannender Tag voller Aha-Momente, Tech-Tiefe und wertvoller Impulse für die Studien- und Berufsorientierung.