Auszeichnung für sehr gute Forschung: Gary Hildebrandt erhält Best Young Author Award

News

Verdiente Anerkennung auf internationaler Bühne in Padua
Der Preisträger Gary Hildebrandt bei der Preisverleihung in Padua

Gary Hildebrandt nimmt vor historischer Kulisse in Padua den Best Young Author Award entgegen. Bild: Prof. Gian Antonio Susto, Universität Padua

Exzellente Forschung, verdienter Preis und eine beeindruckende Kulisse: Gary Hildebrandt wurde beim 1. IFAC Workshop on Engineering and Architectures of Automation Systems (EAAS) 2025 mit dem Young Author Award geehrt. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der Joint Conference on Computers, Cognition and Communication (J3C) im italienischen Padua verliehen – einem hochkarätigen Event, das internationale Expert*innen aus der Automatisierungs- und Regelungstechnik zusammenführt.

Gary Hildebrandt überzeugte die Jury mit seiner visionären wissenschaftlichen Arbeit „Flexible Data Integration Pipelines in Digital Twins using LLMs“. Mit dem Young Author Award werden herausragende Beiträge junger Doktoranden oder Forschender unter 30 Jahren prämiert, die sich durch einen hohen Innovationsgrad, technische Tiefe und Anwendungsnähe auszeichnen.

„Die Auszeichnung zu erhalten, ist für mich eine große Ehre. Sie ist nicht nur eine Bestätigung der Relevanz meiner Forschung, sondern zeigt auch, dass die Vernetzung verschiedener Bereiche wie Automatisierungstechnik und Künstliche Intelligenz spannende und bedeutende Forschungsfragen eröffnet, die es weiter zu untersuchen gilt. Mein besonderer Dank gilt Prof. Rainer Drath und Prof. Michael Weyrich, die als Co-Autoren zur wissenschaftlichen Qualität des Papers beigetragen haben und mich auf meinem Promotionsweg begleiten“, so der Preisträger Gary Hildebrandt.

Die prämierte Arbeit entstand im Rahmen eines kooperativen Promotionsvorhabens zwischen der Hochschule Pforzheim und dem Institut für Automatisierungstechnik und Softwaresysteme der Universität Stuttgart. Sie verbindet ingenieurwissenschaftliche Modellierung, softwaregestützte Systemarchitektur und praxisnahe Anwendungen in industriellen Fertigungsumgebungen – ein Beispiel dafür, wie wissenschaftliche Exzellenz und Anwendungsorientierung an der Hochschule Pforzheim zusammenspielen.

„Gary Hildebrandt hat mit außergewöhnlicher Ausdauer und einem beeindruckenden Gespür für relevante Themengebiete künftiger Automatisierungstechnik geforscht. Sein Beitrag zur EAAS wurde international wahrgenommen – und völlig zurecht ausgezeichnet. Wir sind stolz, solch engagierte Nachwuchsforschende an der Hochschule Pforzheim begleiten zu dürfen“, freut sich Prof. Dr.-Ing. Rainer Drath, Professor für mechatronische Systementwicklung an der Hochschule Pforzheim

Die Auszeichnung macht deutlich, wie sichtbar und wirkungsvoll exzellente Forschung an Hochschulen für angewandte Wissenschaften sein kann – gerade auch auf internationaler Bühne. Gleichzeitig markiert sie einen großartigen persönlichen Erfolg zum Ausklang einer intensiven Promotionsphase.