Die Professur an der Hochschule Pforzheim

 

Das erwartet Sie!

Praxis

Der besondere Mehrwert einer Hochschule für angewandte Wissenschaften besteht im Anwendungsbezug von Studium und Forschung. Aus diesem Grund ist eine direkte Schnittstelle zur Praxis für uns sehr wichtig.  Professor*innen an unserer Hochschule verfügen daher neben der wissenschaftlichen Qualifikation auch über mehrjährige Berufserfahrung in der Praxis.

 

Forschung

Da der direkte Wissens- und Technologietransfer von der Hochschule in die berufliche Praxis eine sehr große Rolle spielt, werden Forschungen sehr oft in direkter Zusammenarbeit mit Institutionen und Unternehmen durchgeführt. 

 

Lehre

An der Hochschule Pforzheim hat die Lehre einen besonders hohen Stellenwert.  Das Lehrdeputat für eine Vollzeitprofessur liegt in der Regel bei 18 Semesterwochenstunden.

Wichtig ist daher, dass Sie Ihre pädagogischen Kompetenzen ausbauen, gerne lehren und Freude im Umgang mit Studierenden haben.

 

Aktuelle Stellenausschreibungen

Hinweise zur Bewerbung

Berufungsvoraussetzungen sind u. a. ein abgeschlossenes Hochschulstudium, wissenschaftliche Qualifikation, die i. d. R. durch Promotion nachgewiesen wird, und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Weitere Einzelheiten (vgl. § 47 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg) sind dem oben stehenden Merkblatt zu entnehmen. 

Die Hochschule Pforzheim strebt die Erhöhung ihres Frauenanteils an und fordert qualifizierte Interessentinnen deshalb nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation haben behinderte Bewerber*innen Vorrang. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an den Rektor Herrn Prof. Dr. Ulrich Jautz und bewerben sich unter Angabe der Kennziffer über unser Onlinebewerberportal.