HS PF

Dekanatswahlen in den Fakultäten für Gestaltung und für Technik

News

Professor Johann Stockhammer wird neuer Dekan der Fakultät für Gestaltung, Matthias Weyer in der Technik wiedergewählt

In der Fakultät für Gestaltung ist Johann Stockhammer, Professor für Mode, neu ins Amt des Dekans gewählt.

Eine Neuwahl und eine Bestätigung: In den Fakultäten für Gestaltung und für Technik der Hochschule Pforzheim haben die Fakultätsräte am Mittwoch, 26. Juni, ihre jeweiligen Dekanate gewählt. In der Fakultät für Gestaltung ist Johann Stockhammer, Professor für Mode, neu ins Amt des Dekans gewählt. Er folgt auf Professor Michael Throm, der nach rund zehn Jahren als Dekan nicht mehr zur Wahl antrat. In der Fakultät für Technik ist der alte Dekan auch der neue: Professor Dr.-Ing. Matthias Weyer wurde vom Fakultätsrat im Amt bestätigt. 

Professor Johann Stockhammer hat sich für seine neue Aufgabe als Dekan vier zentrale Punkte vorgenommen. „Eine große Herausforderung ist für uns, eine europäische Hochschule zu sein und international zu denken. Wir liegen im Zentrum Europas und haben kurze Wege in Designmetropolen wie Paris, London oder Mailand. Aus dieser Lage heraus wollen wir außerdem unseren Qualitätsanspruch weiter steigern. Das bedeutet, dass wir den Perspektivenwechsel, den wir als Hochschule in einem Strategieprozess erarbeitet haben, weiter nutzen, um noch mehr interdisziplinär und transdisziplinär zu arbeiten. Nicht zuletzt wird die finanzielle Ausgestaltung der Fakultät eine große Aufgabe werden. Der Hochschulpakt 2020 wird uns vor Herausforderungen stellen, die wir positiv meistern wollen“, so der neugewählte Dekan. Professor Johann Stockhammer tritt das Amt zum 1. Oktober 2019 an. Er ist seit 2008 Professor für Mode an der Fakultät für Gestaltung. Zuvor war er unter anderem lange Jahre Kreativdirektor bei der Marke Etienne Aigner.

In der Fakultät für Technik ist der alte Dekan auch der neue: Professor Dr.-Ing. Matthias Weyer wurde vom Fakultätsrat im Amt bestätigt.

Der wiedergewählte Dekan der Fakultät für Technik, Matthias Weyer, setzt vor allem die Zukunftsherausforderung Digitalisierung auf seine Agenda. „Es freut mich sehr, dass mir meine Kolleginnen und Kollegen dieses überwältigende Vertrauen ausgesprochen haben. In den nunmehr acht Jahren meiner Zeit als Dekan haben wir trotz schwerer Rahmenbedingungen vieles gemeinsam geleistet und erreicht. Wir haben unser Angebotsspektrum enorm erweitert und uns in dieser Zeit zur größten Technischen Fakultät im Lande entwickelt. Jetzt gilt es, die erreichte Spitzenstellung zu festigen. Das bedingt nicht nur, dass wir uns als Hochschule mehr und mehr durch unsere gemeinsame Strategie des Perspektivenwechsels profilieren werden. Es ist ebenso wichtig, dass wir auch unser eigenes Denken und Handeln ständig hinterfragen und den sich immer schneller ändernden Marktbedingungen anpassen müssen. Ich bin der festen Überzeugung, dass gerade die digitale Transformation auch nicht vor den Hochschulen halt machen wird - und dabei meine ich nicht nur die neu zu vermittelnden Technologien und daraus resultierenden Geschäftsmodelle. Vielmehr werden sich auch die Rollen der Professoren und der Mitarbeiter grundlegend ändern. Dieser Herausforderung werden wir uns stellen und diese aktiv angehen“, so Weyer. „Als Einheit der HS PF setzen wir aber auch unsere gemeinsame Strategie des Perspektivenwechsels mit den anderen Fakultäten und dem zentralen Bereich stetig um.“

Weyer ist seit 2007 Professor für Wirtschaftsingenieurwesen an der Fakultät für Technik und leitet seit 2011 als Dekan die Geschicke der Fakultät. Er war zuvor fast 20 Jahre bei der Daimler AG in verschiedenen leitenden Positionen tätig.