Prof. Dr.-Ing.
Rainer Dietz
Schaltungstechnik
Kontaktdaten
Raum
T1.4.26
Kolloquiumzeit
Di.: 11:30-13h, T1.4.26 - Anmeldung per Mail
Telefon
(07231) 28-6696Beitrag in Zeitschrift
SCHMIDTMEIER, S., DIETZ, J., & FÜSER, K. (1997). Neuronale Kreditwürdigkeitsprüfung im Konsumentenkreditgeschäft., pp. 475-489.
SCHMIDTMEIER, S., DIETZ, J., & FÜSER, K. (1996). Neuronale Netze - Innovative Lösungen für Entscheidungs-, Prognose- und Klassifikationsprozesse in Wirtschaft und Verwaltung.
SCHMIDTMEIER, S., DIETZ, J., & FÜSER, K. (1996). Kreditwürdigkeitsprüfung durch Neuronale Netze. Finanzierung, Leasing, Factoring : FLF , 177-183.
SCHMIDTMEIER, S., DIETZ, J., & FÜSER, K. (1996). Neuronale Netze - Quo Vadis. Der Betrieb (German Language) (26), 1296-1299.
SCHMIDTMEIER, S., DIETZ, J., & FÜSER, K. (1996). Kreditwürdigkeitsprüfung durch Neuronale Netze. Sparkasse (11), 523-528.
DIETZ, R., ZABLER, E., SCHIRMER, J., & HEINTZ, F. (1994). Numerische Feldberechnung für magnetische Sensoren im Kfz. tm-Technisches Messen.
Beitrag in Buch
SCHMIDTMEIER, S., DIETZ, J., FÜSER, K. (1997). Kreditwürdigkeitsprüfung im Konsumentenkreditgeschäft durch neuronale Netze. In Management Guides (Ed.), Steuerberatung Wirtschaftsprüfung.
DIETZ, R. (1997). Integrierte Auswerteschaltung für intelligente Sensoren. In Bonfig, Karl W. (Eds.), Sensoren und Sensorsignalverarbeitung.
Beitrag in Tagungsband
DIETZ, R., & REBER, A. (2003). Rechnerboard auf FPGA-Basis. In embedded world 2003 (Ed.), embedded world 2003.
DIETZ, R., HARTWICH, F., & FRIEDRICHSOHN, P. (1995). An evaluation chip for smart sensors with integrated CAN interface. In 2nd International CAN Conference (Ed.), 2nd International CAN Conference, London.
DIETZ, R., & ZABLER, E. (1995). Rechnergestützte Entwicklung magnetischer Sensoren. In Internationale Fachmesse und Kongress für Sensoren (Ed.), Internationale Fachmesse und Kongress für Sensoren.