
Prof. Dr.
Moritz Peter
Kontaktdaten
Raum
T1.5.23
Kolloquiumzeit
Mittwoch, 15:30 -17:00 Uhr , Raum T1.5.23
Telefon
(07231) 28-66712014 - Dr. Sc., Logistik Management
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Schweiz
2007 - Diplom (Universität), Betriebswirtschaftslehre
Universität Mannheim
Deutschland
2006 - Master of Business Administration, Betriebswirtschaftslehre
California Lutheran University
Vereinigte Staaten von Amerika
seit 2018 - Hochschule Pforzheim - Deutschland
Professur für Beschaffungsmanagement
2014 - 2018 - International School of Management (ISM) - Deutschland
Hochschullehrer Supply Chain Management
2008 - 2013 - Daimler AG und Porsche Consulting -
Supply Chain Spezialist
2015
Theory-driven empirical research paper
2014 - 2015
Bester Dozent: ISM - Köln, Wintersemester 2014
2014
Bester Dozent: ISM - München, Sommersemester 2014
Einkauf und Logistik
Beitrag in Zeitschrift
KÖLMEL, B., BRUGGER, T., KÜHN, A., BORSCH, M., RATH, M. J., MAIER, M., PETER, M., KILIAN-YASIN, K., ... GALLER, V. (2024). Exploring Innovation Success Factors and Strategies for B2B Platforms in the Manufacturing Sector in Germany. Journal of Modern Economy and Management, 3 (12).
ZEISEL, S., PETER, M. (2022). Navigating offshoring decisions between cost advantages and corporate social responsibility risks. International Journal of Integrated Supply Management, 410 - 433.
WAGNER, S., BODE, C., PETER, M. (2022). Financially Distressed Suppliers: Exit, Neglect, Voice, or Loyalty? International Journal of Logistics Management, 33 (4), 1500-1523. doi:10.1108/IJLM-02-2021-0127.
PETER, M., BODE, C., SCHÜLTKEN, R. (2021). Was Hochschulabsolventen wirklich wollen. Best in Procurement, pp. 44-46.
PETER, M. (2020). Social Distancing in der Geschäftswelt. Virtuelle Verhandlungen: Die neue Normalität im Einkauf? Beschaffung aktuell, 62-63.
PETER, M. (2018). Perspektivenwechsel im Beschaffungsmanagement. Best in Procurement.
PETER, M. (2016). Von Modetrends und schnellen Lieferketten: Neue Zeitenrechnung in der Fashionindustrie. Europolitan (Absolventenzeitschrift der ESB Reutlingen).
PETER, M., BODE, C. (2016). Im Änderungsmanagement liegt der Gewinn. Beschaffung aktuell.
Beitrag in Buch
HAAS, F., PETER, M. (2025). Einkauf von Zeitarbeit aus Unternehmensperspektive. In Schwaab, M.O.; Durian, A. (Eds.), Zeitarbeit und Personaldienstleistungen (3 ed., pp. 143-156). Wiesbaden: Springer Gabler.
PETER, M., RATHGEBER, P. (2021). Sourcing Strategies and Trends: Global versus Local. In Ludwig Martin (Ed.), International Business Development ( ed., pp. 141-154). SpringerGabler.
Sonstige Aufgaben in der Selbstverwaltung an der Hochschule
seit 2019
Mitglied des Fakultätsrates
Deutschland
seit 2019
Auslandsbeauftragter der Fakultät
Deutschland
Sonstige
seit 2016
Mitglied: Hochschullehrerbund (hlb)
Deutschland
seit 2015
Mitglied: Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
Deutschland