Prof. Dr.-Ing.
Frank Niemann
Studiengang Elektro- und InformationstechnikKontaktdaten
Raum
T1.2.21
Kolloquiumzeit
Di. 11:30 - 13:00 Uhr, Raum T1.2.21
Telefon
(07231) 28-65782000 - Dr.-Ing., Ingenieurwesen
Universität Hannover
Deutschland
1997 - Diplom, Ingenieurwesen
Universität Hannover
Deutschland
2004 - 2005 - Arcor AG & Co. KG - Deutschland
Technischer Qualitätsbeauftragter Netzentwicklung
2000 - 2004 - Arcor AG & Co. KG - Deutschland
Entwicklungsingenieur Datennetze
Beitrag in Zeitschrift
NIEMANN, F., & HÜFTLEIN, R. (2010). IPv6 – das Internetprotokoll der nächsten Generation. WissenHeute, 63. Jg. (3).
NIEMANN, F., VON DRACHENFELS, J., & TSCHOLAK, M. (2009). Einführung in die E-Mail-Kommunikation mit dem Simple Mail Transfer Protocol. WissenHeute, 62. Jg. (7).
NIEMANN, F. (2004). MPLS VPNs – Prinzipien und automatisierte Konfiguration. NTZ: Informationstechnik und Telekommunikation (7 bzw. 8).
NIEMANN, F., & RUDACK, M. (2000). Fixed Mobile Convergence (FMC) - Abrechnung und Verwaltung. NTZ: Informationstechnik und Telekommunikation (2).
Buch/Monographie/eBook
NIEMANN, F. (2001). Einsatz von Policies im Netz-, System- und Dienstmanagement. Shaker Verlag GmbH.
Beitrag in Buch
NIEMANN, F. (2005). MPLS VPNs – Prinzipien und automatisierte Konfiguration. In Grütz, A. (Eds.), Jahrbuch der Elektrotechnik.
NIEMANN, F., SCHULZE, C., & JOBMANN, K. (2005). Charge Volume Minimization in Liberalized Telecommunication Markets. In Niemann, F. ; Schulze, C. ; Jobmann, K. (Eds.), Charge Volume Minimization in Liberalized Telecommunication Markets.
NIEMANN, F. (2000). Dienst- und Netzmanagement. In Willimowski, I. (Eds.), FMC - Fixed Mobile Convergence.
Beitrag in Tagungsband
NIEMANN, F., RUDACK, M., PAJARES, A., & ET AL. (2002). Policy-based Management for Distributed QoS Mapping. In 3. ITG-Fachtagung "Neue Kommunikationsanwendungen in modernen Netzen" (Ed.), 3. ITG-Fachtagung "Neue Kommunikationsanwendungen in modernen Netzen" am 28.2./1.3. 2002 in Duisburg.
NIEMANN, F., PALAU, C., JOBMANN, K., & ESTEVE, M. (2000). Synchronous and asynchronous teleteaching: Comparsion of two experiences. In International Symposium on Telemedicine and Teleeducation in Practice (ISTEP) (Ed.), International Symposium on Telemedicine and Teleeducation in Practice, ISTEP 2000, Kosice, Slovakia.
NIEMANN, F., ESTEVE, M., JOBMANN, K., & PALAU, C. (2000). Advantages and Disadvantages of different Approaches to Teleteaching, GMW-Fachtagung: ”Campus 2000: Lernen in neuen Organisationsformen". In GMW-Fachtagung: ”Campus 2000: Lernen in neuen Organisationsformen" (Ed.), GMW-Fachtagung: ”Campus 2000: Lernen in neuen Organisationsformen", 19.-21.9.2000, Insbruck.
NIEMANN, F., JOBMANN, K., & KORNEHL, D. (1998). Eine integrierte policy- und web-basierte Netmanagementarchitektur für das Intranet und Internet. In ITG Fachtagung 1998: "Internet - frischer Wind in der Telekommunikation : Perspektiven für Anwender und Anbieter" (Ed.), ITG Fachtagung anläßlich des VDE-Kongresses 98 am 21. und 22. Oktober 1998 in Stuttgart, Internet - frischer Wind in der Telekommunikation : Perspektiven für Anwender und Anbieter, Berlin, VDE-Verlag 1998. VDE Verlag.
NIEMANN, F., JOBMANN, K., & WIETGREFE, H. (1997). Anwendungsmöglichkeiten eines policybasierten Managements im Mobilfunk. In IEEE Newcomer Workshop (Ed.), IEEE Newcomer Workshop, Hamburg.
Hochschulbeiträge
NIEMANN, F. (2009). Spam-E-Mails verursachen Kosten in Milliardenhöhe., Deutschland.