Theorie trifft Praxis
News
Der Studiengang Einkauf, Logistik und Supply Chain Management steht für praxisorientierte Lehrveranstaltungen. Da unsere Professoren mehrjährige Führungserfahrung in namhaften Unternehmen vorweisen können, vermitteln sie nicht nur Fachwissen, sondern auch praktische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen. Doch damit nicht genug!
Praxisorientierung bedeutet auch, dass unsere Studierende bereits während des Studiums die erlernte Theorie in Projekten, Praktika und Fallstudien praktisch umsetzen. Ein Beispiel dafür ist das Projekt im 6. Semester. Aktuell sind vier Projektgruppen bei Unternehmen vor Ort und beschäftigen sich dort mit der Automatisierung des innerbetrieblichen Transports mittels FTS/AGV, entwickeln ein Nachhaltigkeitskonzept für die Logistik, erstellen Schulungskonzepte für Mitarbeiter zum Thema Kaizen oder haben sich für das Thema „Analyse, Entwicklung und Darstellung von Kennzahlen für den Bereich Produktion und Logistik“ entschieden.
Sie wollen mehr wissen? Die Projektgruppen berichten regelmäßig auf https://www.instagram.com/hspf_bel/