Studierende gestalten Marbacher Stadtstuhl
News

Prof. Manuel Aydt und Annette Fiss, Vorsitzende des Stadtmarketingvereins, bei der Midterm-Präsentation an der Hochschule Pforzheim
Ein einzigartiger Stuhl für Marbach – so lautet die kreative Herausforderung an Studierende des Studiengangs Industrial Design der Hochschule Pforzheim. In Kooperation mit dem Stadtmarketingverein entwickeln sie den Marbacher Stadtstuhl. Nach einer Zwischenpräsentation im Mai steht im Juli nun die Preisverleihung an.
Mit dem Stadtstuhl soll ein ikonisches Möbelstück entstehen, das Marbachs Identität widerspiegelt und zum Verweilen im öffentlichen Raum einlädt. Unter der Leitung von Prof. Manuel Aydt, Studiengangleiter Industrial Design, entwerfen die Studierenden Sitzmöbel, die Funktionalität, Design und Ortsbezug vereinen. Dabei greifen sie verschiedene Marbacher Besonderheiten gestalterisch auf – sei es das traditionelle Fachwerk oder nachhaltige Konzepte wie Modularität.
Erste Prototypen beim Midterm
Im März ging es für die Industrial Designer*innen zum Kick-Off nach Marbach. In einem Briefing mit anschließender Fragerunde stellte der Stadtmarketingverein das Projekt vor. Anschließend erkundete die Gruppe die Stadt und ließ sich für ihre Designentwürfe inspirieren. Zurück in Pforzheim machten sich die Studierenden gleich an die Umsetzung ihrer Ideen. Ihre Zwischenergebnisse präsentierten sie beim Midterm im Mai an der Hochschule Pforzheim, zu dem sie auch den Stadtmarketingverein willkommen hießen. Die Gäste bekamen jede Menge Ideen und erste Prototypen zu sehen, die neugierig machten auf das, was daraus noch entstehen wird.
„Wir merken, wie viel Kraft darin liegt, junge Menschen als Mitdenkende und Mitgestaltende einzubeziehen. Es gilt den Kreativen aus Pforzheim zu danken. Das Projekt bringt uns nicht nur neue Ideen, sondern auch eine neue Haltung: Es lohnt sich, Räume zu schaffen, in denen man anders denkt und neu gestaltet“, resümiert der Stadtmarketingverein nach der Zwischenetappe.
Preisverleihung und Ausstellung in Marbach
Nun geht es in den Endspurt: Am 15. Juli werden die Entwürfe bei einer Preisverleihung in Marbach prämiert. Das Siegerprojekt wählen die Bürger*innen selbst aus, das dann als Marbacher Stadtstuhl umgesetzt und installiert werden wird. Zudem wird es eine Ausstellung geben – voraussichtlich im Literaturmuseum oder im Neuen Rathaus –, die die Arbeiten der Studierenden zeigt und Einblicke in ihre Ideen und die Designprozesse dahinter gibt.