Von der Küste Ägyptens durch das Tor zum Schwarzwald: Schüler*innen aus Alexandria zu Gast
News

Freuten sich über interessante Einblicke in die Fakultät für Technik: Schüler*innen von der Neuen Deutschen Schule Alexandria mit Studiendekanin Prof. Dr. Katharina Kilian-Yasin (4. v.l.) und Meike Anisova Schwarz vom International Office der Hochschule Pforzheim (1. v.l.).
Ende Oktober begrüßte die Hochschule Pforzheim eine Gruppe von Schüler*innen und ihren Lehrkräften von der Neuen Deutschen Schule Alexandria in Ägypten zu einem ganztägigen Besuchsprogramm auf dem Campus in der Tiefenbronner Straße. Ziel des Programms war es, den Jugendlichen einen Einblick in das Studium an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften zu ermöglichen und die Vielfalt der Hochschule Pforzheim erlebbar zu machen.
Nach einer Einführung in das Studium an der Hochschule und einer Campus-Rallye, bei der die Gäste zentrale Einrichtungen wie die Bibliothek und die Mensa kennenlernten, stand am Nachmittag der Besuch der Fakultät für Technik im Mittelpunkt des Programms.
Hier erhielten die Schüler*innen einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Lehr- und Forschungsaktivitäten der Fakultät. Mitarbeitende und Studierende stellten verschiedene Labore und Projekte vor – darunter das Labor für Biomedizinische Analytik, das Labor für Leichtbau, das Labor für Nachhaltige Produktentwicklung sowie die studentische Initiative Rennschmiede. Die Gruppe zeigte großes Interesse an den vorgestellten Themen und nutzte die Gelegenheit, Fragen zu Studieninhalten, Forschungsansätzen und Berufsperspektiven im technischen Bereich zu stellen.
Der Besuch der Schüler*innen aus Alexandria unterstreicht die internationale Ausrichtung der Hochschule Pforzheim und die Bedeutung des interkulturellen Austauschs für die Fakultät für Technik. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem International Office konnte die Fakultät einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Hochschule als weltoffenen, praxisorientierten Studienort zu präsentieren.
Zum Abschluss des Tages präsentierten die Schüler*innen eine Tanzvorführung auf dem Campus, bevor sie mit vielen neuen Eindrücken über das Studium in Deutschland die Rückreise antraten.




