Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt.

Oszilloskop, Lötstation und mehr: Studierender erhält Laborausstattung

News

Kim D. Heinemann (Digi-Key Electronics Germany GmbH) und Marius Kugel (v.l.n.r.).

Am 28.2.2019 fand im Rahmen der Fachmesse „Embedded World 2019" in Nürnberg der Embedded World STUDENT DAY statt. 1.000 Studierende aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus Österreich, Tschechien und der Slowakei wurden zu diesem Branchentreff für Entwickler und Entscheider nach Nürnberg eingeladen. „Über 1100 Unternehmen aus 42 Ländern präsentierten ihre Produktneuheiten den über 30 000 Besuchern aus aller Welt", so Prof. Dr. rer. nat. Richard Alznauer, Leiter des Master-Studiengangs Embedded Systems an der Fakultät für Technik, der 40 Studierende der Hochschule Pforzheim bei ihrem Messebesuch begleitete. Auch Marius Kugel, Studierender des Bachelor-Studiengangs Technische Informatik im achten Semester, besuchte die Messe Ende Februar – die damalige Teilnahme an einem Gewinnspiel der Digi-Key Electronics Germany GmbH hatte für ihn nun einen glücklichen Ausgang: Am Freitag, 3. Mai 2019 erhielt Marius Kugel einen Koffer mit Geräten zur Laborausstattung, „darunter ein Teledyne Oszilloskop, ein BK Precision Funktionsgenerator, ein BK Precision Labornetzteil, ein TPI Multimeter, eine Weller Lötstation, Cypress PSoC 4/5/6 Eval-Boards, diverse Elektronikbauteile sowie viele weitere nützliche Werkzeuge wie Zangen, Schraubendreher und Pinzetten." Der Gewinn, so Kugel, sei im Rahmen seiner aktuellen Projektarbeit „Bidirektionales Video-Streaming mit Gestensteuerung und verschiedenen Endgeräten" sehr nützlich.