Nachklang: UNLIMITED FEMTASTISCH

News

Selbstbewusst durchstarten in jeder Branche.

Am 13. Mai 2025 fand im Creative Space das Event „UNLIMITED FEMTASTISCH – Selbstbewusst durchstarten in jeder Branche“ statt – ein Abend voller Inspiration, Austausch und Empowerment
für Frauen, die in männerdominierten Feldern mutig neue Wege gehen. Ziel war es, Werkzeuge und Denkansätze zu vermitteln, die dabei helfen, Selbstbewusstsein zu stärken, Sichtbarkeit zu
erhöhen und eigene Potenziale gezielt zu entfalten – unabhängig von Branche oder Position.

Bereits zum Auftakt sorgten inspirierende Raumimpulse für eine kraftvolle Atmosphäre. Im Mittelpunkt des Abends stand der Panel-Talk mit vier starken Frauen, die auf eindrucksvolle Weise
zeigten, wie vielfältig mutige Karrierewege heute aussehen können: 

Thi-Thuy Hua, Mentorin für Sichtbarkeit und Selbstbewusstsein, bestärkte Frauen darin, in männerdominierten Branchen selbstbewusst aufzutreten und ihre eigene Stimme zu finden. 
Eine weitere Speakerin war Prof. Dr. Viola Galler, Professorin für Mathematik und Quantitative Methoden und Studiengangleiterin des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen/Innovation und Design an der Hochschule Pforzheim.
Außerdem war Angelika Pietsch, Leiterin im Ressourcenmanagement bei der Porsche AG, Teil des Panel Talks und ermutigte dazu, sich Netzwerke zu schaffen und sich gegenseitig zu ermutigen. 
Annina Reiling, Maschinenbauingenieurin und Inhaberin von Reiling Engineering, gab spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des Unternehmertums im
technischen Umfeld.

Die Fragen im Panel luden zu ehrlichen Reflexionen ein: Wann habe ich selbst eine Grenze gesprengt – für mich oder andere? Welche Vorbilder haben mich geprägt? Was hat mir geholfen, in einem Umfeld sichtbar zu werden, das nicht auf mich vorbereitet war? Auch das Thema gegenseitige Unterstützung und Netzwerke wurde intensiv diskutiert – als essenzieller Bestandteil weiblicher Karrierewege.

Im Anschluss an den Talk ging es in die persönliche Begegnung: In einer interaktiven Workshop-Session konnten sich die Teilnehmerinnen in zwei Gesprächsrunden direkt mit den Speakerinnen austauschen. Dabei standen die Themen Wissenschaft & Karriere, Gründen im Tech-Bereich, Führung & Sichtbarkeit sowie Technik & Industrie im Mittelpunkt und es wurde diskutiert, hinterfragt, ermutigt und vernetzt.

Ein begleitendes Workbook bot zusätzliche Denkanstöße – mit Blick auf historische Role Models, persönliche Haltung und das innere „Equipment“, das es braucht, um neue Wege zu gehen. Fragen wie „Was treibt meine mutigen Schritte an?“ oder „Wie gelingt mir ein authentischer Auftritt in einem Umfeld, das mich nicht erwartet?“ begleiteten die Teilnehmerinnen durch den Abend und darüber hinaus.

UNLIMITED FEMTASTISCH war ein Abend, der Mut gemacht hat – zum Andersdenken, zum Sichtbarwerden und zum Voranschreiten. In einer offenen, wertschätzenden Atmosphäre wurden Erfahrungen geteilt, Perspektiven gewechselt und Verbindungen geknüpft. Ein starkes Signal: Selbstbewusst durchstarten ist möglich – in jeder Branche.