Landtagsabgeordnete zu Besuch an der Fakultät für Technik
News
Am Mittwoch, den 26. Februar 2025, empfingen Prorektor Prof. Dr.-Ing. Frank Niemann und Institutsleiter Prof. Dipl.-Ing. Jürgen Wrede den Landtagsabgeordneten der Grünen für den Wahlkreis Pforzheim, Felix Herkens, zusammen mit seiner Landtagskollegin Silke Gericke im Institut für intelligente Fahrradtechnik (ISBT) der Hochschule Pforzheim. Hintergrund des Besuchs war ein aktueller Antrag von Frau Gericke im Landtag, der sich mit der Fahrradwirtschaft in Baden-Württemberg beschäftigt. In der Diskussion wurde die herausragende Rolle des Institute for Smart Bicycle Technology an der Hochschule Pforzheim hervorgehoben. Dieses Institut ist das einzige seiner Art in Baden-Württemberg, das sich intensiv mit der Forschung rund um das Fahrrad beschäftigt.
Silke Gericke und Felix Herkens waren besonders daran interessiert, das Institut zu besuchen und mehr über die aktuellen Forschungsarbeiten zu erfahren. Ihr Ziel war es, einen Einblick in die verschiedenen Themenfelder zu bekommen, die dort bearbeitet werden. Dazu gehören unter anderem die Bereiche Fahrradassistenzsysteme, Leichtbau und Fahrradprüfstandsbau.
„Der Besuch des Instituts bietet eine wertvolle Gelegenheit, die Bedeutung der Fahrradwirtschaft für die Region hervorzuheben und innovative Ansätze zur Förderung nachhaltiger Mobilität zu diskutieren“, formuliert Silke Gericke ihre Motivation. „Die praxisnahe Forschung am ISBT zeigt, welches Potenzial in der Fahrradwirtschaft steckt – nicht nur für die Mobilitätswende, sondern auch für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg. Es ist entscheidend, diese innovativen Ansätze zu unterstützen und weiter auszubauen", lobte Felix Herkens die Arbeit des Instituts.
Gericke und Herkens sind überzeugt, dass die Forschungsergebnisse des Instituts nicht nur für die Entwicklung neuer Technologien von Bedeutung sind, sondern auch zur Stärkung der Fahrradkultur in Baden-Württemberg beitragen können. Wünschenswert sei, so Silke Gericke, die Bildung eines Fahrradclusters in Baden-Württemberg zwischen Fahrrad- und Automobilindustrie, um durch die Netzwerkbildung die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen zu fördern.
Mit diesem Austausch setzen die beiden Landtagsabgeordneten ein Zeichen für die Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel und die Unterstützung der Forschung in diesem zukunftsträchtigen Bereich.
Hintergrund:
Das 2019 gegründete Institute for Smart Bicycle Technology (ISBT) bündelt Projekte und Entwicklungsaktivitäten der Hochschule Pforzheim in den Bereichen der Fahrradtechnologie. Gegenwärtige Schwerpunkte sind neben der Entwicklung neuer mechatronischer Fahrerassistenzsysteme die Komponenten- und Prüfstandsentwicklung für Fahrräder sowie die Entwicklung von Leichtbaukomponenten mit einem neuartigen 3D-Faser-Wickelroboter.