Online-Konferenz zum Thema Künstliche Intelligenz
Veranstaltung 22.09.2025 09:00 Uhr - 26.09.2025 13:00 Uhr

Vom 22. bis 26. September 2025 findet die HAWAII-Konferenz (HAW – Artificial Intelligence: Inspiration, Impulse, Innovation, Impact) statt. Sie zählt zu den größten Online-Konferenzen zum Thema Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre in Europa. Organisiert wird die Veranstaltung von der Gesellschaft für Hochschuldidaktik (GHD) sowie der Kommission HAW BW digital.
Ein besonderes Merkmal der diesjährigen Konferenz: Alle 24 Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg sind aktiv beteiligt. Mit über 70 praxisnahen Beiträgen von Lehrenden, Mitarbeitenden und Studierenden bietet die HAWAII-Konferenz einen umfassenden Überblick darüber, wie vielfältig Künstliche Intelligenz heute bereits in der Lehre eingesetzt wird.
Auch die Hochschule Pforzheim bringt ihre Expertise ein. Mit Prof. Dr. Jasmin Mahadevan, Prof. Dr. Thomas Schuster und Prof. Dr. Raphael Volz sowie Prof. Dr. Bernhard Kölmel sind gleich vier Lehrende der Hochschule im Programm vertreten. Sie zeigen auf, wie KI den Hochschulalltag verändert und welche Potenziale sich für zukunftsorientiertes Lernen und Lehren eröffnen.
Die Konferenzteilnahme ist kostenfrei und richtet sich an Lehrende, Hochschulbeschäftigte und Studierende. Damit bietet die HAWAII-Konferenz eine wertvolle Gelegenheit, voneinander zu lernen, Impulse mitzunehmen und sich hochschulübergreifend zu vernetzen.
Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie auf der Website der HAWAII-Konferenz.