Future Lab-Workshop: Einstieg in das praxisnahe Projektmanagement
Veranstaltung 26.06.2025 09:00 - 13:00 Uhr - Hochschule Pforzheim, T2.3.09
Etwa 30 % des Bruttoinlandprodukts in Deutschland werden durch Projekte erwirtschaftet. Es gibt sowohl Kundenprojekte, die zum Umsatz der Organisation beitragen, als auch organisationsinterne Vorhaben. Gemein ist allen, dass etwas Neues, Einzigartiges in überbereichlicher Zusammenarbeit geschaffen werden soll, wobei Anfang und Ende geplant werden und Ressourcen begrenzt sind. Dazu gibt es standardisierte und auch normierte Vorgehensweisen. Was davon hilft uns? Nach einem Überblick über die Möglichkeiten des Projektmanagements und dessen vielfältigem Werkzeugkasten soll genau diese Frage beantwortet werden können. Der ca. 4-stündige, interaktive Workshop findet in Präsenz statt für max. 16 Teilnehmer.
Ziele dieser Veranstaltung:
- PM-Phasen nach DIN 69901/ Phasen und Meilensteine
- Projektauswahl und -machbarkeit / Risiken
- Planung (PSP, Ablauf / Termine, Ressourcen / Kosten)
- Teamwork, Führung und Kommunikation/ Steuerung und Abschluss
Der Workshop richtet sich an Arbeitnehmer aus Produktion, Logistik, Planung.
Impulsgeber und Moderation des Workshops: Daniel Stumpf, Hochschule Pforzheim
Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen: www.trafonetz.de
Kontakt: info(at)trafonetz(dot)de
In Zusammenarbeit mit dem Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz