Fortschritte im Projekt greenProd auf der SDEWES-Konferenz in Rom vorgestellt
News
Auf der 19. SDEWES-Konferenz in Rom wurden aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Projekt greenProd vorgestellt. Unter dem Titel „An approach to reduce energy costs and carbon emissions in industrial manufacturing processes by using green digital twins“ präsentierte Felix Bischoff die Fortschritte bei der Berechnung von Treibhausgasemissionen in industriellen Produktionsprozessen von kleinen und mittleren Unternehmen. Ein Schwerpunkt lag auf der Methodik zur Quantifizierung von Emissionen durch die Nutzung von Strom aus dem öffentlichen Stromnetz, was zu einer angeregten Diskussion über die Prognose von Netzstromemissionen führte.
Die 19. SDEWES Konferenz (The International Conference for Sustainable Development of Energy, Water and Environment Systems) fand vom 8. bis 12. September 2024 in Rom statt. An der Konferenz nahmen 690 Wissenschaftler, Forscher und Nachhaltigkeitsexperten aus 62 Ländern teil.