Fakultätslehrpreis für KATAPULT

News

Programmleiterin Nadine Hecht nimmt Auszeichnung entgegen

Nadine Hecht (mit Urkunde), weitere Lehrende von KATAPULT sowie die Jury des Fakultätslehrpreises (Foto: Harald Koch)

Die Fakultät für Gestaltung hat den Gestalterischen Vorkurs KATAPULT mit dem diesjährigen Fakultätslehrpreis ausgezeichnet. Stellvertretend für das gesamte Team von KATAPULT nahm Nadine Hecht, Initiatorin und langjährige Programmverantwortliche, die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung entgegen.

KATAPULT hat seit seiner Einführung im Sommersemester 2017 einen festen Platz in der akademischen Landschaft der Fakultät eingenommen. Es ist eine wichtige Brücke für Studieninteressierte in die Welt der Gestaltung und setzte Maßstäbe in der kreativen Studienvorbereitung. In seiner Form als Design-Vorstudium ist KATAPULT in Deutschland einzigartig. Zudem fördert Nadine Hecht mit dem Netzwerk „Voices of Foundation“ gezielt den internationalen Austausch – zuletzt bei einer Exkursion nach Washington, USA. Die Bedeutung von KATAPULT für unsere Fakultät ist immens: Jedes Semester öffnet es für über 30 junge Menschen die Türen und bereitet sie gezielt auf ein Designstudium vor.

Die feierliche Preisverleihung im Rahmen der Fakultätsratssitzung fand Ende Juni im Innenhof der Fakultät statt, begleitet von einem Sektempfang. Die Jury des Preises sowie zahlreiche Kolleg*innen waren anwesend. Prof. Thomas Gerlach, der durch seine Unterstützung die Umsetzung des Vorkurses erst möglich gemacht hatte, würdigte in einer persönlichen Rede die Verdienste des KATAPULT-Teams.

Mit dem Preis werden neben Nadine Hecht die Lehrenden von KATAPULT geehrt, die mit ihrem Engagement und ihrer Expertise den Erfolg des Programms tragen: Natascha Brändli, Mathias Hartmann, Christiane Köhne, Julia Maderitsch, Max Nehlich, Prof. Vito Pace und Rena Riedel.

Herzlichen Glückwunsch an das gesamte KATAPULT-Team!