Exkursion zu Infineon – Customer Experience, Digitalisierung und datenbasierte Personalisierung
News
Im Rahmen der Exkursion des Masterstudiengangs Marketing Intelligence besuchte der aktuelle Jahrgang die Infineon Technologies AG – ein führendes DAX-Unternehmen im Bereich Halbleitertechnologie. Die Exkursion bot spannende Einblicke in globale Kundenstrategien, CX-Management, digitale Transformation und datenbasierte Personalisierung.
Über Infineon
Die Einführung übernahm Sophia Dechant (HR), die das Unternehmen mit seinen globalen Strukturen, Produkten und Einsatzbereichen vorstellte. Infineon beschäftigt weltweit rund 58.000 Mitarbeitende und ist Global Leader in den Bereichen Automotive, Power und Microcontroller. Die Produkte finden sich in vielen Alltagsanwendungen wie Autos, Smartphones, Haushaltsgeräten oder im Energiesektor wieder.
Customer Experience & Voice of the Customer
Ein besonderes Highlight war der Input von Mirko Jung (Alumnus der Hochschule Pforzheim) und Daniel Gernert aus dem Bereich Customer Experience. Unter dem Motto „From Product Centricity to Customer Centricity“ wurde gezeigt, wie bei Infineon international mit Customer Journeys und Personas gearbeitet wird. Die Vorstellung der Persona-Landschaft umfasste Systemarchitekt:innen, Entwickler:innen, Einkäufer:innen, Qualitätsingenieur:innen sowie Managemententscheidende – alle mit unterschiedlichen Bedürfnissen entlang der Journey.
April Ho-Nishimura, VP Customer Experience, betonte die Bedeutung des Menschen in der Umsatzstrategie („Customer Experience is the people side of revenue management“). Zentrale Skills in CX-Teams umfassen u.a. Strategie, Data & Journey Skills, Design Thinking, Business Intelligence, Dashboard Design, Produkt- und Journey-Management sowie ROI-Modellierung.
Customer Insights & Analytik
Die CX-Messung basiert auf quantitativen Surveys, u. a. zur Customer Effort Scale, sowie qualitativen Analysen. Offene Antworten und Sentiments werden mithilfe von Llama (Meta) ausgewertet, um Customer Understanding als Zusammenspiel von Voice of Customer + Analytics systematisch nutzbar zu machen.
Lead Management & digitale Go2Market-Strategien
Siddalingayya Matapati, Senior Specialist Lead Management, stellte den Lead Management Prozess vor: Lead Seeding, Nurturing, Scoring, Routing und Selling. Der Fokus liegt auf digitalen Touchpoints und einem leistungsfähigen Martech Stack, der Rollen, Prozesse und Qualifikationen integriert.
Personalisierung & Webstrategie bei infineon.com
Alice Riesmeyer präsentierte den Relaunch der Website infineon.com mit Fokus auf datengetriebene Personalisierung. Mittels Google Analytics wurden Zielgruppen definiert und erste regelbasierte Personalisierungen eingeführt. Zukünftig sollen modellbasierte Ansätze implementiert werden, die stärker aus dem Nutzungsverhalten lernen. Alle Veränderungen werden über A/B-Tests evaluiert – datenbasiertes Entscheiden steht im Mittelpunkt.
Fazit
Der Besuch bei Infineon bot einen eindrucksvollen Einblick in ein global agierendes Hightech-Unternehmen, das datengetrieben und kundenorientiert arbeitet. Für die Studierenden des Studiengangs Marketing Intelligence war es ein inspirierender Tag zwischen strategischem Denken, datenbasierter Analyse und digitaler Innovation.