ERASMUS Auslandsstudium

Wenn Sie für ein europäisches Ziel ausgewählt wurden, erhalten Sie automatisch Informationen zum ERASMUS Funding. Dafür müssen Sie sich nicht bewerben, das Auslandsamt wird Sie beizeiten informieren. Sollten Sie Erasmus erhalten, ist ein Minimum von 24 Credits nötig um die Unterstützung zu bekommen.
Derzeit sind am Programm ERASMUS+ 34 Länder beteiligt: Alle Mitgliedstaaten der EU, die Türkei sowie die EFTA/EWR-Länder Island, Liechtenstein,Norwegen und Serbien.
Voraussetzungen
- Reguläre Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
- Abschluss des ersten Studienjahres
- Mindestens zwei, maximal zwölf Monate Förderung
- Studienaufenthalt an einer Partnerhochschule mit der die Heimathochschule eine ERASMUS-Kooperationsvereinbarung hat. Heimat- und Gasthochschule sind dazu im Besitz einer gültigen ERASMUS Universitätscharta (EUC).
Ab dem Wintersemester 19/20 wird die Erasmus Förderung nicht mehr durch das akademische Auslandsamt betreut, bitte informieren Sie sich hier.
ERASMUS PLUS
Einige der zu veröffentlichenden Vorgaben zum ERASMUS PLUS Programm an der Hochschule Pforzheim:
ERASMUS Charta der Hochschule Pforzheim
ERASMUS+ Ansprechpartner der Partnerhochschulen
ERASMUS+ Ansprechpartner Hochschulverwaltung
ERASMUS+ Partnerhochschulen 2019
ERASMUS+ Studienangebot für Austauschstudierende in Englisch