
E-Portfolio
E-Portfolios sind netzbasierte Sammelmappen, in denen Lernende Arbeitsergebnisse, Dokumente, Visualisierungen, Präsentationen, audio-visuellen Dokumentationen oder Kunstwerken sammeln und gesondert reflektieren.
Portfolios ermöglicht es,
- eigene Lernergebnisse zu dokumentieren,
- Lernprozesse zu veranschaulichen,
- Kompetenzentwicklungen zu reflektieren,
- Prüfungsleistungen über das Semester zu verteilen.
Studierende des Internationalen Wirtschaftsingenieurwesens der Hochschule Pforzheim können fach- und semesterübergreifende interkulturelle Managementkompetenzen mithilfe des studienbegleitenden e-Portfolios PIPE (Portfolio International Profile in Engineering) entwickeln und nachweisen.
Im Service Learning Projekt PIPE Kapstadt wurden Studierende, die ein Semester in Kapstadt verbringen, durch E-Portfolios begleitet. Aus diesem Projekt ist insbesondere die studentische Initiative initiAID hervorgegangen.
Ansprechpartnerinnen: Prof. Dr. Katharina Kilian-Yasin, Prof. Dr. Jasmin Mahadevan