
Prof. Dr.-Ing.
Nikolaus Thißen
Schwerpunkt: Systemverfahrenstechnik und Quantitative Methoden
Biographie
- 1975–1978 Studium an der Gesamthochschule Wuppertal
- 1978–1984 Studium an der Gesamthochschule-Universität Duisburg
- 1984–1992 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Energietechnik an der Gesamthochschule-Universität Duisburg, später am Lehrstuhl für Reaktorsicherheit und – technik der Fakultät für Maschinenwesen an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen1992Promotion (Dr.-Ing.) an der Fakultät für Maschinenwesen der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
- 1985–1989 Projektleiter Verfahrensentwicklung Abgasbehandlung bei Kleinewefers Energie- und Umwelttechnik GmbH in Krefeld
- 1989–1993 Abteilungsleiter Entwicklung chemische und thermische Verfahren bei Kraftanlagen AG Heidelberg
- 1994–2000 Geschäftsbereichsleiter Umwelttechnik bei Otto Luft- und Klimatechnik GmbH & Co. KG in Weiterstadt
- 2000–2010 Leiter Abgasbehandlung und Verbrennung im Bereich Umwelttechnik bei Ciba AG Basel/Schweiz, später BASF AG in Basel/Schweiz und Intertek AG in Basel/Schweiz
- 2010–2012Head Gas Treatment, Absorption & Adsorption bei Bayer Technology Services GmbH in Leverkusenseit
- 2012 Professor für Systemverfahrenstechnik und Quantitative Methoden an der Hochschule Pforzheim
Arbeitsschwerpunkte
- Energie- und Stoffstrommanagement
- Ressourcenflussanalysen
- Systemmodellierung und -optimierung
- Industrielle Umweltverfahren