
Dipl.-Ing.
Philipp Preiss
Schwerpunkt: Life Cycle Assessment, Innovationsmanagement
Akademische Bildung
- 10/1996 bis 01/2002 Umweltschutztechnik (Dipl.-Ing.), Universität Stuttgart, Diplomarbeit zum Thema „Risiko Wahrnehmung“
- 9/2000 bis 09/2001 Environmental Technology (M.Sc.), University of Manchester Institute of Science and Technology (UMIST)
Beruflicher Werdegang
- seit 02/2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Industrial Ecology, Hochschule Pforzheim
- 11/2014 bis 10/2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter, Europäisches Institut für Energieforschung in Karlsruhe (EIFER)
- 09/2013 bis 02/2014 Projektleiter Energie & Klima, econcept AG in Zürich
- 01/2002 bis 05/2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER), Abteilung Technikfolgenabschätzung und Umwelt, Universität Stuttgart
- 07/1991 bis 03/1992 Chemikant, BASF AG in Ludwigshafen
Arbeitsschwerpunkte
- Life Cycle Assessment (LCA)
- Innovationsmanagement
- Environmental Life Cycle Costing (LCC)