Nachklang: femPLUS - Inspiration, Austausch und Mut für Female Leadership und Entrepreneurship
News
Am 14.11. wurde femPLUS erneut zu einem Ort der Inspiration, des Austauschs und der Veränderung. Unter dem Motto „femtastisch empowered!“ trafen sich mutige AndersMACHer*innen, um über Self-Leadership, persönliche Antriebskräfte und Resilienz zu sprechen. Die Eventreihe, die sich der Förderung von Female Entrepreneurship und Female Leadership widmet, bot eine einzigartige Mischung aus tiefgreifenden Diskussionen, praxisnahen Impulsen und einer Atmosphäre, die zum Nachdenken und Handeln einlädt.
Der Abend begann mit einem Panel-Talk, bei dem die Expertinnen ihre Geschichten, Erfahrungen und Erkenntnisse über persönliche Führung und Wachstum teilten. Juliana Gerlach inspirierte mit ihrer Vision, wie man an den eigenen Grenzen nicht nur wächst, sondern durch die daraus resultierenden Herausforderungen Innovationen schafft. Sie ermutigte dazu, die eigenen Werkzeuge – sei es innere Stärke, Neugier oder der Wunsch nach Veränderung – gezielt einzusetzen, um über sich hinauszuwachsen.
Auch Pia Faas setzte starke Impulse. Sie sprach über den Wert von Resilienz und stellte die Idee vor, Arbeit und Erholung neu zu denken. Resilienz bedeutet nicht nur, Pausen zu machen, wenn wir erschöpft sind, sondern den Alltag so zu gestalten, dass wir Energie schöpfen und uns mit Freude und Sinnhaftigkeit erfüllen. Besonders bewegend war ihr Appell, die eigenen Werte und den persönlichen Erfolg nicht ausschließlich an die Arbeit zu knüpfen, sondern das Leben in seiner Ganzheit zu betrachten.
Ein weiteres Highlight war Stina Spiegelbergs Beitrag. Mit ihrem ehrlichen und prägnanten Stil stellte sie die Frage: Tut dir dein Arbeitsalltag wirklich gut? Sie ermutigte dazu, den Status quo nicht einfach hinzunehmen, sondern mutig neue Wege zu gehen – auch wenn dies bedeutet, alte Denkmuster zu hinterfragen.
Nach dem Panel-Talk bot eine interaktive Workshopsession mit Anna Dill zum Thema Resilienz Raum, um die Themen in persönlicher Reflexion zu vertiefen. Die Teilnehmer*innen arbeiteten daran, ihre individuellen Antriebskräfte zu identifizieren und kleine, aber wirkungsvolle Schritte für ihr persönliches Wachstum zu definieren.
Doch femPLUS ist mehr als eine Plattform für Wissen und Austausch – die Verbindung zwischen den Teilnehmer*innen war spürbar. Es ging nicht nur darum, Erkenntnisse mitzunehmen, sondern darum, sich gegenseitig zu bestärken und zu inspirieren.
Der Abend endete mit einem Gefühl der Aufbruchsstimmung. Die großen Learnings? Self-Leadership beginnt mit kleinen, bewussten Entscheidungen, die wir täglich für uns selbst treffen. Resilienz bedeutet, nicht nur Krisen zu überwinden, sondern die Freude und den Sinn im Alltag zu kultivieren. Und wahres Wachstum entsteht, wenn wir uns trauen, mutig neue Wege zu gehen – für uns selbst und die, die uns inspirieren.
femPLUS bleibt ein Leuchtturm für all jene, die das AndersMACHen wagen wollen. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Abend – und darauf, gemeinsam mit euch noch mehr mutige Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Der Termin steht schön fest: Wir sehen uns wieder am 8. Mai 2025!