Vortrag des vunk-Instituts auf dem Verbraucherforschungsforum 2024 am 28.11.2024
News
Das vunk – Institut für Verbraucherforschung und nachhaltigen Konsum der Hochschule Pforzheim war am 28.11.2024 mit einem spannenden Vortrag beim Verbraucherforschungsforum 2024 „Verbraucherbildung in der digitalen Welt“ des Forschungszentrums Verbraucher, Markt und Politik (CCMP) vertreten.
Unter dem Titel „Verbrauchermündigkeit im digitalen Raum: Verbraucherbildung statt Information-Overload“ gaben Zina Al-Washash, LL.M. und Prof. Dr. Steffen Kroschwald rechtliche Impulse in zentrale Fragen zur Stärkung der Verbrauchermündigkeit in einer zunehmend digitalisierten Welt.
Im Fokus des Vortrags standen unter anderem Fragen zur:
- Die Rolle des Digitalrechts: Welche Rolle übernimmt aktuell das Digitalrecht, um die Verbrauchermündigkeit zu stärken?
- Transparenzpflichten im digitalen Raum: Sind diese ausreichend, um informierte Entscheidungen zu ermöglichen?
- Verbraucherbildungsaufträge: Bedarf es weitergehender Ansätze – etwa im Sinne von Art. 57 DSGVO – um Verbraucher nachhaltig zu befähigen?
Der Vortrag lieferte Denkanstöße für die Diskussion, wie Verbraucherbildung im digitalen Raum rechtliche gestaltet werden kann, um echte Entscheidungsfreiheit zu fördern.