Innovations- und Gründungsforschung

Im ersten Quartal 2020 wird im Schäffer-Poeschel Verlag ein Herausgeberband "Perspektiven des Entrepreneurship. Unternehmerische Konzepte zwischen Theorie und Praxis" erscheinen, der die aktuellen state-of-the-art-Forschungsergebnisse im Sachgebiet Entrepreneurship zusammenfasst. Vom GründerWERK ist unter der Autorenschaft von Prof. Dr. Katja Puteanus-Birkenbach ein Beitrag zur Entrepreneurship Education entstanden, der u.a. das Konzept der Lehrveranstaltung des Startup Summer Camp mit Schwerpunkt Sustainable Innovation einem breiten Publikum zugnglich macht.
Der Bereich der Innovations- und Gründerforschung des GründerWERKs spiegelt sich auch in den betreuten Bachelor- und Masterarbeiten wieder:
- Innovationsgetriebene E-Mobility im urbanen Raum: Entwicklung einer Markteintrittsstrategie für das E-Leichtkraft-Fahrzeug emoXX der atec innovation GmbH. Fakultät Technik, Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen / International Management
- Corporate Entrepreneurship: Eine empirische Untersuchung der Praxis von Corporate Entrepreneurship in bereits etablierten Unternehmen. Fakultät für Wirtschaft und Recht, Studiengang Betriebswirtschaft/Einkauf und Logistik
- Hat die Vermarktung von CBD-Öl in unserer Gesellschaft eine Chance? Ein Marketing- und Vertriebsplan für die Implementierung von CBD-Öl. Fakultät Wirtschaft und Recht, Studiengang International Business
- Nachhaltige Geschäftsmodelle. Eine Fallstudie am Beispiel der Alfred Ritter GmbH & Co.KG. Fakultät für Wirtschaft und Recht, Studiengang Betriebswirtschaft/Personalmanagement
- Digitale Rehabilitation in der Physiotherapie. Potenzialanalyse für eine digitale Rehabilitationsplattform im Rahmen der physiotherapeutischen Patientenbetreuung. Fakultät für Wirtschaft und Recht, Studiengang Betriebswirtschaft/Media Management und Werbepsychologie
- Über Umwege zum Geschäftsmodell - eine Fallstudie. Fakultät für Wirtschaft und Recht, Studiengang Betriebswirtschaft/Einkauf und Logistik
- Innovation für die Schuhbranche - ein Businessplan. Fakultät für Wirtschaft und Recht, Studiengang Betriebswirtschaft/Controlling, Finanzen
- Selbständig - Ein Weg für junge Gestalter. Ein audiovisuelles Konzept für die Entrepreneurship Education. Fakultät für Gestaltung, Studiengang Visuelle Kommunikation.
Forschungsarbeiten im Themenfeld Entrepreneurship finden sich zudem im Institut HEED.