Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt.

Praxisprojekt zu Autonomem Fahren: Studierende des Studiengangs BWL / Konsumentenpsychologie und Marktforschung forschen in Zusammenarbeit mit Valeo

News

 

Im Sommersemester 2024 hatten die Studierenden des Studiengangs BWL / Konsumentenpsychologie und Marktforschung die Gelegenheit, ihr theoretisches Wissen in der Praxis unter Beweis zu stellen. In Kooperation mit Valeo, einem führenden Anbieter von Automobilzulieferungen, widmeten sie sich der Erforschung des autonomen Fahrens.

Ziel des Projekts war es, ein tiefgehendes Verständnis für das aktuelle Nutzungsverhalten und die zukünftigen Wünsche der Verbraucher:innen hinsichtlich autonomer Fahrsysteme zu gewinnen.

In einem mehrstufigen Forschungsprozess entwickelten die Studierenden hierfür zunächst einen umfassenden Fragebogen, der das Thema aus quantitativer Perspektive beleuchtete. Über ein Online-Panel wurden Autofaher:innen in Deutschland zu Ihrem aktuellen Nutzungsverhalten, Ihren Wünschen, aber auch Ihren Sorgen im Kontext von autonomen Fahren befragt. Mit Hilfe von persönlichen Interviews sammelte das Projektteam anschließend eine Vielzahl von Erkenntnissen, welche die Daten der Befragung um viele wertvolle Einblicke ergänzte.

Zur Vorstellung der spannenden Ergebnisse wurden die Studierenden an den Standort in Bietigheim-Bissingen eingeladen. Vor einem interdisziplinären und internationalen Publikum wurden die Studienergebnisse präsentiert und angeregt diskutiert.

Valeo zeigte sich von den Ergebnissen beeindruckt und plant, die gewonnenen Erkenntnisse in die Entwicklung zukünftiger Technologien einfließen zu lassen. Für die Studierenden war das Projekt eine wertvolle Erfahrung, die ihnen nicht nur praktische Fertigkeiten in der Marktforschung vermittelte, sondern auch die Möglichkeit bot, einen direkten Beitrag zur Zukunft des autonomen Fahrens zu leisten.

Dieses erfolgreiche Projekt führt einmal mehr die Bedeutung praxisnaher Ausbildung und die Vorteile von Kooperationen zwischen Hochschulen und Industrie vor Augen.