Leihfrist verlängern
Benötigen Sie ein ausgeliehenes Medium über die gewährte Ausleihfrist hinaus, können Sie die Ausleihfrist unter Umständen verlängern. Unter welchen Voraussetzungen und wie Sie verlängern können, erfahren Sie hier.
Voraussetzungen
Die Leihfrist kann verlängert werden, wenn
- das Medium nicht für einen anderen Nutzer vorgemerkt ist,
- Bereichsbibliothek Gestaltung: das Medium nicht gemahnt ist
bzw.
Bereichsbibliothek Technik + Wirtschaft: das Medium nicht zum 3. oder 4. Mal gemahnt ist, - die Höchstzahl der Verlängerungen noch nicht erreicht ist,
- Ihr Benutzerkonto nicht abgelaufen oder gesperrt ist.
Wo und wie?
Leihfristen verlängern Sie bitte nach Möglichkeit selbst in Ihrem elektronischen Benutzerkonto. Ist dies nicht möglich, können Sie uns aber auch anrufen oder vor Ort an den Selbstverbuchungsgeräten in unseren beiden Bibliotheksstandorten verlängern.
- Elektronisch im Bibliothekskatalog - Rubrik "Mein Konto"
- Telefonisch während der Öffnungszeiten
- Bereichsbibliothek Gestaltung: (07231) 28-6731
- Bereichsbibliothek Technik + Wirtschaft: (07231) 28-6234
- Vor Ort an den Selbstverbuchungsgeräten in unseren beiden Bibliotheksstandorten
- Bereichsbibliothek Gestaltung: Holzgartenstraße 65
- Bereichsbibliothek Technik + Wirtschaft: Tiefenbronner Straße 65
Ab wann?
Die Leihfrist entliehener Medien kann frühestens 10 Tage vor Fristablauf verlängert werden.
Wie oft?
Wie oft und um wie viele Tage Sie verlängern können, hängt davon ab, aus welcher unserer beiden Bereichsbibliotheken Sie entliehen haben und welcher Benutzergruppe Sie angehören:
Bereichsbibliothek Gestaltung
Standardleihe GE | 1 x 30 Tage |
Kurzleihe GE | 1 x 14 Tage |
Bereichsbibliothek Technik + Wirtschaft
Studierende | 4 x 30 Tage |
Studierende mit angemeldeter Abschlussarbeit | 4 x 70 Tage |
Gäste | 3 x 30 Tage |
Sonderfall Fernleihe
Verlängerungen von Medien, welche mittels Fernleihe für Sie aus einer anderen Bibliothek beschafft wurden, sind - wenn nicht von vornherein ausgeschlossen - nur unter Vorbehalt möglich. Benötigt die gebende Bibliothek das Medium wieder selbst, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt, und Sie müssen das Fernleihmedium innerhalb einer Woche an uns zurückgeben.