Forschungspreis geht an Dr. Sabrina Weber
News

Am Donnerstag, 30. November 2017, fand die Preisverleihung der Hochschule Pforzheim für die Lehrpreise, Forschungspreise und erstmalig des Perspektivenpreises statt. Als Auftakt zum Dies Academicus begrüßte Rektor Prof. Dr. Ulrich Jautz die Anwesenden, anschließend wurden die Preisträgerinnen und Preisträger mit launigen Reden der Laudatoren gewürdigt.
Über den Forschungs-Award in der Kategorie Mitarbeitende durfte sich in diesem Jahr Dr. Sabrina Weber aus dem Institut für Personalforschung an der Hochschule freuen. Sie ist seit 2014 im Institut beschäftigt und bringt sich seitdem erfolgreich in unterschiedliche Forschungsprojekte ein. "Als sicherlich größte Leistung ist die eigenständige Akquise des EU-finanzierten Projekts "Social Partner Engagement and Effectiveness in European Dialogue" (SPEEED) zu benennen. In dem von ihr geleiteten Teilprojekt kooperiert unser Institut mit anderen europäischen Institutionen", so Laudator Professor Dr. Stephan Fischer, Direktor des Instituts für Personalforschung. "Frau Weber ist im Projekt nicht nur für die fallstudienbasierte empirische Untersuchung in Deutschland zuständig, sondern darüber hinaus an der Untersuchung auf EU-Ebene beteiligt." Sabrina Weber war in ihrer Zeit an der Hochschule außerdem an fünf Publikationen beteiligt und hat Vorträge auf nationalen wie internationalen wissenschaftlichen Konferenzen gehalten.
Neben ihrer Tätigkeit im Institut für Personalforschung lehrt Sabrina Weber im Studiengang Master HRM zwei Module, die sich mit den qualitativen und quantitativen Methoden der empirischen Sozialforschung befassen.
Wir gratulieren und wünschen weiter viel Erfolg in Forschung und Lehre!
(alle Fotos: Annika Borchers)